Parkour Team
LOGO-RELAUNCH UND PRINTMEDIEN
Erneuerung des Logos und Erstellung von diversen Printmedien für das Parkour Team.







Um der Arbeitgeber-Kampagne einen höheren Wiedererkennungswert zu verleihen, wurde ein sympathisches Eisbär-Maskottchen ins Leben gerufen und von uns illustriert.
Der Eisbar steht nicht nur für das kühle Gewerk, sondern auch für die klimabewusste Unternehmensführung und die Ausrichtung der Firma Kältetechnik Dresen + Bremen GmbH auf eine nachhaltige Produktion der Ammoniak-Kälteanlagen.
Der von uns entwickelte neue Claim für die Arbeitgebermarke versteht sich von selbst. coole.jobs stellt die Verbindung zur Branche her und vermittelt dem Bewerber gleichermaßen ein Unternehmensimage.
Der Claim steht für den lockeren und familiären Umgang im Unternehmen, kleine Hierarchien und das Vielfältige Job-und Ausbildungsangebot.
Die Steigerung der Markenbekanntheit erreichten wir durch die Umsetzung der Marketingkampagne in zielgruppenspezifischen Hotspots. Über mehrere Wochen wurde zum Saisonbeginn des Fitnessbooms an hochfluktuierenden Straßen Plakatwerbung geschaltet. Zusätzlich entwickelten wir Postwurfsendungen mit direkter Ansprache und Startangebot.
Eine individuelle Landingpage auf WordPressbasis rundete das Projekt ab und vermittelt auf einen Blick relevante Information zu Vorteilen, Probetraining und Mitgliedschaft.
Die Fotografien für die Kampagne enstanden in Zusammenarbeit mit Bettina Meckel – Wolf.
Besondere Veranstaltungen dürfen besonders schön präsentiert werden.
Statt eines klassischen Rückblicks gestalteten wir ein umfangreiches Magazin zur Präsentation des Verbandes für interessierte Unternehmen, welches überzeugend und unterhaltsam zugleich ist. Der OECONOMOS ist der erste regionale Jahresrückblick des Verbandes und dient als Vorlage für weitere Regionalkreise.
RAUM ALS OBJEKT DER DIENSTLEISTUNG
DÄLKEN entwickelt Räume, die ein Grundgerüst für die entsprechenden Gebäude darstellen. Der Claim transportiert das Bestreben, maßgeschneiderte und individuelle Bauwerke auf der Grundlage der Bedürfnisse und Vorstellungen ihrer Kunden zu planen.
RAUM ALS FREIRAUM ZUR ENTFALTUNG
Im Hinblick auf die Kunden beschreibt RAUM abstrakt die vielschichtigen Möglichkeiten bei der Realisierung eines Bauwunsches. Hier stehen die spezifischen Ideen und Anforderungen der Auftraggeber im Vordergrund. Grunddaten, Informationen und Details werden zu einem überzeugenden Gesamtkonzept zusammengeführt.Für die Mitarbeiter wird Raum zur persönlichen Entfaltung geschaffen. Gemeinsam werden Rahmenbedingungen gestaltet für die Arbeit, die der individuellen Lebenssituation Rechnung tragen – zum Beispiel in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder von Beruf und Ehrenamt.
RAUM ALS SYMBOL FÜR AUFMERKSAMKEIT
Das Erarbeiten und Umsetzen von Individuallösungen erfordert Konzentration und Aufmerksamkeit. RAUM steht hier als Symbol für das hohe Maß an Zeit, die DÄLKEN sich für die Kommunikation mit Ihren Kunden nehmen. DÄLKEN sorgt für den notwendigen Raum, um in positiver Atmosphäre während der Planung, Leitung und gemeinsamen Umsetzung eines Bauprojektes partnerschaftlich zusammenzuarbeiten.
Der neue Flyer für DÄLKEN grenzt an eine in sich geschlossene, räumliche Gestaltung: Klein und handlich präsentiert der neue Arbeitgeberflyer für DÄLKEN die Unternehmenswerte und die Zielgruppenrelevanten Inhalte. Ein besonderes Format, kombiniert durchdachter grafischer Gestaltung, bilden so die Basis für die perfekte Repräsentation des Unternehmens im Print. Klappt man den Flyer auf, so ist dieser großformatig und kommt als Blickfang mächtig zur Geltung. Der geniale Falter macht das Booklet zum Raum und spiegelt damit den Claim des Unternehmens nicht nur inhaltlich sondern auch visuell.
Der 8-Seitige Imageflyer im individuellen Sonderformat präsentiert elegant die Kernkompetenzen und Leistungen der DÄLKEN INGENIEURGESELLSCHAFT MBH.
und richtet sich Inhaltlich an die Erwartungen der Kunden. Der Gestaltung des Flyers ist stark am Corporate Design des Unternehmensorientiert, klar strukturiert, einheitlich und ansprechend. Damit wird der Markenauftritt visuell gefestigt und brennt sich schneller im Gedächtnis der Zielgruppe ein.